Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2004 hat sich das Isonoe Isolationssystem zum Industriestandard in den besten Nachtclubs der Welt entwickelt und wird auch in der HiFi-Branche hoch gelobt. Ursprünglich zur Vermeidung von Rückkopplungen in Plattenspielern entwickelt, hat es sich in professionellen Installationen bewährt und wird mittlerweile von Anwendern in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt – von Röhrenverstärkern und CD-Playern bis hin zu Laborgeräten.
Das Isolationssystem besteht aus den folgenden Kernkomponenten:
Isolationsfüße (M6-Version – kompatibel mit jedem Plattenspieler/Player mit M6-Standardgewinde)
1 Set = 4 Stück