Show category navigation

Achtung! Diese Anzeige ist entweder ausgelaufen oder wurde vom Ersteller beendet. Der Artikel ist vermutlich nichtmehr verfügbar.
Price: 650,00 € netto excl.19% tax
          773,50 € brutto incl. 19% tax
Per Piece basis for negotiation
Count Available 1
Created On: 22.08.2023 13:33
Zuletzt aktualisiert: 23.08.2023 15:10
Condition:
Used




Das OMNIDRIVE-System stellt einen radikalen Fortschritt in der DSP-Verarbeitung für das Lautsprechermanagement dar, indem es die große Erfahrung von BSS im Crossover-Design einbezieht und zwei Kanäle mit 4-Wege-Crossover, parametrischer Entzerrung, digitalen Verzögerungsleitungen und Limitern kombiniert und für den Einsatz in allen Bereichen konzipiert ist Klangkontrolle.

Ein kompaktes 2U-Gehäuse bedeutet weniger Verbindungen, weniger Kabel und weniger Rackgewicht und erhöht gleichzeitig die Verfügbarkeit von Rackplatz. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein Passwortschutz, eine automatische Korrektur der HF-Reaktion bei Luftfeuchtigkeit und Verzögerungen bei der Temperatur.

Das Benutzer-Frontend ist bemerkenswert einfach und kombiniert eine grafische Echtzeitanzeige mit einem analogen Ausgangssteuerbereich mit LED-Anzeigen zur vollständigen Anzeige der Systemleistung. Der Bildschirm zeigt Frequenzweichenverhalten, EQ-Kurven sowie Verzögerungs- und Limiterdaten in hochauflösenden Grafiken an. Systemeinstellungen können für eine schnelle und einfache Einrichtung in bis zu 60 Benutzerspeichern gespeichert werden.

Die Crossover-Sektionen können als 2-, 3- oder 4-Wege-Stereo konfiguriert werden, mit der Option, ein Stereoband als Mono-Lo-Ausgang für die Subbass-Verarbeitung festzulegen. Es können verschiedene Filtertypen mit Flankensteilheiten von 12, 18 oder 24 dB pro Oktave ausgewählt werden.

Der parametrische EQ besteht aus zwei Abschnitten mit vollständig einstellbarem EQ pro Verarbeitungsband, wobei ein Abschnitt als einstellbare Phasensteuerung von 0 bis 180 Grad konfiguriert ist und die Polarität standardmäßig über eine separate unabhängige Funktion umgeschaltet wird. Der EQ-Bereich beträgt 15 Hz bis 16 kHz, die Verstärkung ist um +/- 15 dB einstellbar, mit einem Q von 0,05 bis 3 Oktaven, umschaltbar zwischen Glocken- und Shelving-Antwort.

Die Begrenzer sind in der Mitte des Bandes angeordnet, eine optimale Konfiguration, die von BSS entwickelt wurde und mittlerweile weit verbreitet ist. Jedes Band verfügt außerdem über eine Verzögerungsleitung mit einstellbarer Verzögerung in ungewöhnlich feinen 11-Mikrosekunden-Schritten bis zu 650 Millisekunden und wird in Fuß, Metern oder Millisekunden angezeigt.

Der FDS-388 kann mit der FPC-900-Fernbedienung oder der neuen PC-Software Soundbench V3 ferngesteuert werden, die die vollständige Kontrolle aller Parameter in einem Netzwerk von Geräten ermöglicht, zu denen FDS-355, FDS-388/380 und FCS-388 gehören können. 920/926 Einheiten.


Ausgelaufene Anzeige Daten nur mit Adminrechten Sichtbar.
Achtung! Diese Anzeige ist entweder ausgelaufen oder wurde vom Ersteller beendet. Die Anbieterdaten sind nur für aktive Anzeigen sichtbar.



Other ads by this user

Other interesting articles