Show category navigation

Achtung! Diese Anzeige ist entweder ausgelaufen oder wurde vom Ersteller beendet. Der Artikel ist vermutlich nichtmehr verfügbar.
Price: 705,04 € netto excl.19% tax
          839,00 € brutto incl. 19% tax
Per Piece fixed price
Count Available 1
Created On: 19.05.2022 13:19
Zuletzt aktualisiert: 19.12.2022 17:27
Condition:
Used



Presonus StudioLive 16.0.2 USB Mischpult B-Ware im HotSound-Store
Presonus StudioLive® 16.0.2 USB
16x2 Digitalmixer für den Live- und Studioeinsatz

Portabel, rackfähig und einfach zu bedienen bietet das StudioLive® 16.0.2 USB eine absolut hochwertige Audioqualität, arbeitet nahtlos mit aktueller Musiksoftware zusammen und präsentiert sich so als hervorragende Wahl für kleinere Live-Veranstaltungen und Heimstudios.

Übersicht

Acht Mono- und vier Stereo-Eingangskanäle mit zwölf 60 mm-Fadern
Vier Aux-Busse (Pre/Post-Fader) und zwei interne Effektwege
Alle Kanäle und Busse mit: halbparametrischem 3-Band-EQ, Kompressor, Limiter und Downward-Expander
31-bandiger Stereo-Grafik-EQ im Main-Bus
USB 2.0 Audio-Interface mit 18 Ein- und 16 Ausgängen (24 Bit/44,1 kHz und 48 kHz) zur Aufnahme aller Kanäle und der Hauptmischung
MIDI I/O: Steuerung von Gesamt- und Effektpegeln, Laden von Presets und Szenen sowie MIDI-Interface
Software-Bibliothek mit der DAW PreSonus® Studio One Artist®, der Live-Aufnahme-Software Capture™ für Mac® und Windows® und der Software UC Surface zur Mixersteuerung für Mac, Windows und iPad®. Die Multitouch-Apps QMix®-UC zur Aux-Steuerung für iPhone®, iPod® touch und Android™ sind ebenfalls kostenlos erhältlich.

Der (optional) rackfähige Digitalmixer bietet einen hervorragenden Klang, eine einfache Bedienbarkeit bei umfassenden Verarbeitungsoptionen in jedem Kanal und Bus, integrierte USB 2.0 und MIDI-Interfaces und nahtlos integrierte, leistungsfähige Software wie PreSonus® UC Surface, QMix®-UC und Studio One® Artist..

Das StudioLive® 16.0.2 USB eignet sich perfekt für kleine Gemeinderäume, Schulen, Bands und Clubs sowie kleinere Studios mit begrenztem Budget. Es bietet 16 Eingangskanäle, wovon vier als Stereokanäle ausgeführt und zwölf mit XMAX-Mikrofonvorverstärkern ausgestattet sind; zudem ein integriertes 18x16 USB 2.0 Interface, umfassende Bearbeitungsfunktionen in jedem Kanal und Bus, vier Aux-Busse, vielfältige Pegelanzeigen, Speichern und Laden von Szenen, MIDI-Steuerung und u.v.m. Dabei ist es leicht und rackfähig, lässt sich ähnlich einer Analogkonsole bedienen und klingt hervorragend. Zudem erhalten Sie die Steuerungssoftware PreSonus UC Surface, die Aufnahmesoftware Capture™, QMix®-UC zur Aux-Steuerung und die DAW Studio One® Artist.

Details

Acht Mono- und vier Stereo-Eingangskanäle mit zwölf 60 mm-Fadern
Zwölf Class A XMAX-Mikrofonvorverstärker
Vier Aux-Busse (Pre/Post-Fader) und zwei interne Effektwege
Zwei Digitale 32-Bit-Effektprozessoren
Fat-Channel-Signalbearbeitung in allen Eingangskanälen und Bussen, mit halbparametrischem 3-Band-EQ, Kompressor, Downward-Expander und Limiter
31-bandiger Stereo-Grafik-EQ im Main-Bus
USB 2.0 Audio-Interface mit 18 Ein- und 16 Ausgängen (24 Bit/44,1 kHz und 48 kHz) zur Aufnahme aller Kanäle und der Hauptmischung
Speichern und Laden von Szenen und benutzerdefinierten Einstellungen
MIDI I/O: Steuerung von Gesamt- und Effektpegeln, Laden von Presets und Szenen sowie MIDI-Interface
Software-Bibliothek mit der DAW PreSonus® Studio One Artist®, der Live-Aufnahme-Software Capture™ für Mac® und Windows® und der Software UC Surface zur Mixersteuerung für Mac, Windows und iPad®. Die Multitouch-Apps QMix®-UC zur Aux-Steuerung für iPhone®, iPod® touch und Android™ sind ebenfalls kostenlos erhältlich.

Optionales Zubehör:

SL1602-BACKPACK-A StudioLive 16.0.2 Rucksack
SL1602-COVER StudioLive 16.0.2 Staubschutzhülle
SL1602-RACK EAR StudioLive 16.0.2 Rack-Adapter

Mikrofonvorverstärker

Typ: XLR weiblich, symmetrisch
Frequenzgang auf Direct Output (bei Nominalpegel): 20 Hz bis 20 kHz, 0/-0,5 dBu
Frequenzgang auf Main-Ausgang (bei Nominalpegel): 20 Hz bis 20 kHz ±0,5 dBu
Eingangsimpedanz (symmetrisch): 1 kΩ
Klirrfaktor im Direktausgang (1 kHz bei Nominalpegel): < 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew.
Klirrfaktor im Main-Ausgang (1 kHz bei Nominalpegel): < 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew.
EIN Direct Output: +125 dB ungew., +130 dB A-gew.
Signalrauschabstand auf Direktausgang (Ref. = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.): -102 dB
Signalrauschabstand auf Main-Ausgang (Ref. = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.): -95 dB
Gleichtaktunterdrückung (1 kHz bei Nominalpegel): +65 dB
Regelbereich Gain (± 1 dB): -16 dB bis +67 dB
Maximaler Eingangspegel (Nominalpegel): +16 dBu
Phantomspeisung (±2 VDC): +48 VDC
Line-Eingänge, symmetrisch

Typ: 6,35 mm TRS-Buchse weiblich, symmetrisch mono
Frequenzgang auf Direktausgang (bei Nominalpegel): 10 Hz bis 20 kHz, 0/-0,5 dBu
Frequenzgang auf Hauptausgänge (bei Nominalpegel): 20 Hz bis 20 kHz, 0/-0,5 dBu
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Klirrfaktor im Direktausgang (1 kHz bei Nominalpegel): < 0,0007%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew.
Klirrfaktor im Main-Ausgang (1 kHz bei Nominalpegel): < 0,005%, +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, Nominalpegel, ungew.
Signalrauschabstand auf Direktausgang (Ref. = +4 dB, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.): -105 dB
Signalrauschabstand auf Hauptausgang (Ref. = +4 dBu, 20 kHz Bandbreite, Nominalpegel, A-gew.): -95 dB
Regelbereich Gain (± 1 dB): -20 dB bis +20 dB
Maximaler Eingangspegel (Nominalpegel): +22 dBu
Line-Eingänge, unsymmetrisch

Typ: Cinch-Buchse weiblich, unsymmetrisch (Stereopaar)
Maximaler Eingangspegel: +22 dBu
Main-Ausgänge

Typ: XLR männlich, symmetrisch (Stereopaar) 6,35 mm TRS-Buchse weiblich, symmetrisch (Stereopaar)
Empfohlener Ausgangspegel: +24 dBu
Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Aux-Ausgänge

Typ: 6,35 mm TRS-Buchse weiblich, symmetrisch (mono)
Empfohlener Ausgangspegel: +18 dBu
Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Monitorausgänge

Typ: 6,35 mm TRS-Buchse weiblich, symmetrisch (Stereopaar)
Nennausgangspegel: +18 dBu
Ausgangsimpedanz: 100 Ω
Übersprechen

Eingang auf Ausgang (Ref = +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, ungew.): -90 dBu
Benachbarte Kanäle (Ref = +4 dBu, 20 Hz bis 20 kHz, ungew.): -87 dBu
Noise Gate (Expander)

Threshold: -84 dB bis 0 dB
Attack: Automatisch (0,2 ms bis 2,5 ms)
Release: 70 ms
Dämpfungsverhältnis Expander: 2:1
Compressor

Threshold: -56 dB bis 0 dB
Ratio: 1:1 bis 14:1
Ansprechzeiten (Attack/Release): 0,2 ms/1,0 s („Tight“) bis 180 ms/1,0 s („Smooth“)
Auto Attack/Release: Attack =10 ms, Release = 150 ms
Kennlinien: Hard und Soft Knee
EQ

Typ: Shelving-Filter zweiter Ordnung (Q = 0,55)
Low (Tiefpass oder Bandpass): 36 bis 465 Hz, ±15 dB
Mid: 260 Hz bis 3,5 kHz, ±15 dB
High (Hochpass oder Bandpass): 1,4 bis 18 kHz, ±15 dB
Digitale Audioverarbeitung

Host-Anbindung: USB 2.0
Dynamik ADC (A-gew., 48 kHz): 118 dB
Dynamik DAC (A-gew., 48 kHz): 118 dB
Interne Signalverarbeitung: 32 Bit Fließkomma
Samplingrate: 44,1kHz / 48 kHz
A/D/A-Bandbreite: 24 Bit
Referenzpegel für 0 dBFS: +18 dBu
Clock

Jitter: <20 ps RMS (20 Hz bis 20 kHz)
Jitter-Dämpfung: > 60 dB (1 ns in ≈ 1 ps out)
Stromversorgung

Anschluss: IEC
Spannungsbereich: 100 bis 240 VAC (ab Werk auf das Auslieferungsland voreingestellt)
Leistungsaufnahme (Dauerbetrieb): 100 W
Gewicht und Abmessungen

Länge: 397 mm
Breite: 406 mm
Maximale Höhe: 140 mm
Gewicht: 9 kg
Impressum

Gesetzliche Anbieterkennung:

HotSound GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Christian Liedmann
Brookweg 24
49661 Cloppenburg
Deutschland
Telefon: 04471 708830
Telefax: 04471 7088349
E-Mail: info@hot-sound.de


USt-IdNr.: DE315475582
WEEE-Reg.-Nr.: DE49797830
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Oldenburg
Handelsregisternummer HRB 212663


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Die Rechte der jeweiligen Texte / Fotos / Produktabbildungen unterliegen den rechten der jeweiligen Eigentümer.